Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Geschäftsbeziehungen zwischen Alfred Nikolaus Kraemer – Kraemer Consulting (im Folgenden „Anbieter“) und seinen Auftraggebern (im Folgenden „Kunde“) in Österreich und der EU. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurden.
2. Vertragsabschluss
in Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt zustande, sobald eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung getroffen wird. Eine schriftliche Bestätigung (z. B. per E-Mail) oder eine beidseitige Unterzeichnung ist nicht zwingend erforderlich, sofern die Einigung über die wesentlichen Vertragsbestandteile mündlich erfolgt ist.
3. Leistungen
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich Marktaufbau, Marktentwicklung und strategische Geschäftsentwicklung. Darüber hinaus unterstützt der Anbieter seine Kunden beim Aufbau langfristiger Partnerschaften mit B2B-Kunden. Der konkrete Leistungsumfang wird individuell im Vertrag oder Angebot festgelegt.
4. Vergütung, Provisionen und Zahlungsbedingungen
4.1. Alle Preise verstehen sich in Euro (€) und zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
4.2. Die Abrechnung erfolgt in monatlichen Pauschalbeträgen zu einem vom Anbieter festgelegten Fixbetrag. Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils am 25. des Monats für das folgende Monat und ist ohne Abzüge sofort fällig.
4.3. Zusätzlich zu den monatlichen Pauschalbeträgen können Provisionen anfallen. Die Höhe der Provision wird individuell je nach Branche und Produkt vereinbart. Die Provision wird fällig, sobald es mit dem durch den Anbieter vermittelten Kunden zu einem Geschäftsabschluss kommt. Sollte die Zusammenarbeit vorzeitig beendet werden, bleibt der Anspruch auf bereits entstandene oder vereinbarte Provisionen unberührt. Die Provisionsvereinbarung kann schriftlich oder mündlich erfolgen. Eine mündlich bestätigte Provisionsvereinbarung gilt als verbindlich, auch wenn keine schriftliche Rücksendung der Vereinbarung erfolgt. Der Anspruch auf
Provision bleibt bestehen, sobald der vermittelte Kunde ein Geschäft mit dem Auftraggeber abschließt.
4.4. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, gesetzliche Verzugszinsen sowie Mahngebühren in Rechnung zu stellen.
5. Stornierung und Vertragsrücktritt
5.1. Die Kündigung eines laufenden Vertrags ist mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende möglich. Bereits geleistete Zahlungen für angebrochene Monate werden nicht rückerstattet.
Für noch nicht begonnene Leistungen gilt:
-
Bis 3 Monate vor Beginn kann die Leistung storniert werden, ohne dass eine Stornogebühr anfällt.
-
Bis 1 Monat vor Beginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der ersten drei Monate des monatlichen Pauschalbetrags fällig.
-
Weniger als 1 Monat vor Beginn der Leistungserbringung wird der gesamte Betrag der ersten drei Monate des monatlichen Pauschalbetrags (100 %) in Rechnung gestellt.
-
Für anfallende Provisionen gilt: Sollte es nach Vertragsbeendigung mit einem durch den Anbieter vermittelten Kunden zu einem Geschäftsabschluss kommen, bleibt der Provisionsanspruch bestehen und wird entsprechend nachträglich in Rechnung gestellt.
5.2. Der Anbieter
ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn wichtige Gründe vorliegen, insbesondere wenn der Kunde gegen vertragliche Pflichten verstößt oder die vereinbarte Zahlung nicht leistet.
6. Haftung und Gewährleistung
6.1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen.
6.2. Die Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Insbesondere übernimmt der Anbieter keine Haftung für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, Insolvenz oder sonstige geschäftliche Entwicklungen von vermittelten Kunden oder Geschäftspartnern. Eine Haftung für deren Ausfall oder Nichterfüllung vertraglicher Verpflichtungen ist ausgeschlossen.
6.3. Der Kunde ist verpflichtet, etwaige Mängel unverzüglich schriftlich zu melden. Der Anbieter hat das Recht, innerhalb einer angemessenen Frist eine Nachbesserung vorzunehmen.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
7.1. Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln.
7.2. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der aktuellen Datenschutzerklärung, die hier abrufbar ist.
8. Urheberrechte und Nutzungsrechte
8.1. Alle im Rahmen der Vertragsbeziehung erstellten Konzepte, Berichte, Analysen oder sonstigen Materialien bleiben geistiges Eigentum des Anbieters, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
8.2. Der Kunde erhält ein nicht übertragbares, nicht ausschließliches Nutzungsrecht an den erbrachten Leistungen, soweit dies zur vereinbarten Nutzung erforderlich ist. Sollte die Zusammenarbeit vorzeitig beendet werden, ist der Kunde verpflichtet, sämtliche vom Anbieter bereitgestellten Unterlagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf strategische Geschäftsentwicklungs-Skripte, Präsentationen, Analysen, Berichte, Konzepte und sonstige erarbeitete Materialien, unverzüglich zurückzugeben oder deren vollständige und nachweisliche Löschung zu bestätigen. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder anderweitige Nutzung der Materialien über die vereinbarte Zusammenarbeit hinaus ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.
9. Vertragsdauer und Kündigung
9.1. Falls nicht anders vereinbart, gelten Verträge auf unbestimmte Zeit und können mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. 9.2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
10.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.3. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.4. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist das Bezirksgericht Deutschlandsberg.
Stand: 14.02.2025